
Papier-Plastik



Hast du jemals daran gedacht, dass man aus Papier ein Haus, einen Palast oder ein Flugzeug bauen kann?
Papier ist ein natürliches, edles und plastisches Material, das in der Lage ist, verschiedene Dinge und Objekte zu imitieren. Der Prozess des Modellierens mit verschiedenen Papiersorten ist genauso aufregend wie die echte Arbeit eines Ingenieurs oder Architekten! Das Erlernen des Faltens, Biegens und Befestigens von Papier stärkt die Design- und Forschungsfähigkeiten der Kinder. Der Unterricht in Papierplastik entwickelt die Vorstellungskraft, die Feinmotorik, das kreative, räumliche und kompositorische Denken. Mit Papier kann man jede Fantasie ausleben oder ein reales Objekt konstruieren, von einer Reliefpostkarte bis zu einem großen architektonischen Objekt!
Die Unterrichtsreihe umfasst eine Einführung in die Papier-Plastik-Technik, die Herstellung von Reliefpostkarten und dreidimensionalen Objekten unterschiedlicher Komplexität (Figuren, Weihnachtsbaumspielzeug, Puppenhäuser, architektonische Strukturen).
KunsthistorikerinLehrerin für Kunst-
unterrichten
Valeria Houstek
Adresse: Luisenstrasse 14 3005 Bern