

Meisterkurs zum Dekorieren eines Weihnachtsgeschenks
Am 25. November von 15:00 bis 17:00 Uhr.

Unser Lieblingsfeiertag steht vor der Tür und was wäre ein Feiertag ohne Geschenke?
Wenn Sie noch nicht wissen, was Sie schenken sollen, gibt Ihnen vielleicht die niedliche Verpackung eine Idee, denn die Verpackung ist bereits das halbe Geschenk.
Wir bieten eine wunderbare Gelegenheit, Ihre Kreativität zu zeigen und ein einzigartiges Design für ein Weihnachtsgeschenk zu kreieren. Nichts kann das Gefühl einer wunderbaren Überraschung beim Auspacken einer Zauberkiste ersetzen. Außerdem wird ein solches Geschenk auf Feiertagsfotos großartig aussehen.
Und Sie werden bestimmt nicht vergessen, was zu Weihnachten oder Neujahr in diese Aufmachung war!

Für Kinder mit Nähkenntnissen und Erwachsene.
Dauer des Meisterkurses: 45+ 45
Preis: 35 CHF
Adresse: Luisenstrasse 14 3005 Bern
Neujahr
Musikalische Darbietung für Kinder
„Der Nussknacker und der Klarinettendiebstahl“
10 декабря с 14:00 до 15:00 в Берне
Kulturzentrum Bärchen и MusikSchatulle представляют
Премьеру новогоднего музыкального спектакля для детей!
Оригинальная версия по мотивам сказки и балета "Щелкунчик".
"Щелкунчик и похищение кларнета"
Представление интерактивное, дети участвуют в спектакле.
Darsteller:
Vitaly Makarenko (Bariton),
Albina Asadullina (Sopran)
Gleb Lukonin (Vorleser, Balalaika)
Irina Bedoeva (Klavier)
Raisa Antonova (Leiterin des Kinderorchesters)
Sofia Kalyanurova (Klarinette)
Für Kinder ab 4 Jahren
Ticketpreis 35 CHF
Für Studierende des Kulturzentrums „Bärenjunges/Baerchen“ - 30 CHF.
Adresse:
PROGR, Kleine Bühne,
Zentrum für Kulturproduktion
Waisenhausplatz 30, 3011 Bern

«Maulwurf Bim» Kindertheaterstück
3. Dezember, Sonntag um 11:00
Aufführung "Maulwurf Bim" durch das niederländische Theater "Koekla",
Auf Russisch.
Alter von 3,5 bis 101 Jahren.
Und auch auf die Kinder wartet eine wunderbare Überraschung!
Väterchen Frost und Schneemädchen werden nach der Vorstellung zu ihnen kommen!
Die Kinder werden ihre Lieblings-Neujahrslieder auf Russisch spielen und singen können.
Erinnern Sie sich noch an den charmanten Maulwurf, der sehr neugierig und ein wenig unruhig ist, gerne reist und anderen hilft?
Diese unterhaltsame, lustige und interaktive Vorstellung erzählt Ihnen von dem lustigen Maulwurf, der davon träumt, fliegen zu lernen. Er gerät auch in ungewöhnliche Situationen und wird versuchen, den richtigen Weg aus ihnen herauszufinden.
Der Regisseur ist Evgeny Bondarenko, verdienter Künstler der Russischen Föderation, Preisträger des Theaterpreises Goldene Maske.
Schauspielerin - Meisterpuppenspielerin - Kristina Bukova.
Bühnenbildnerin - Gillian Dierdorp.


Das Stück "Maulwurf Bim" wurde mit mehreren internationalen Preisen ausgezeichnet.
Puppentheaterfestival (Guangzhou, China) - Preis für die beste schauspielerische und szenografische Leistung.
Puppentheaterfestival (Shanghai, China) - Sonderpreis für die "Beste Kinderaufführung".
Das KOEKLA-Theater bewahrt die Traditionen der Puppenkunst und schafft helle, schöne, dynamische und moderne Kinderaufführungen.
Altersgruppe 3,5+
Die Aufführung dauert 45 Minuten, Sie werden einen Live-Dialog mit der unglaublich charmanten Schauspielerin Kristina Bukova und wunderschönen "lebenden2 Puppen genießen. Grüße von Väterchen Frost und Schneemädchen ca. 30 Minuten.
Der Eintrittspreis beträgt 50 CHF.
Für Schülerinnen und Schüler des Kulturzentrums «Bärchen» - 40 CHF.
Die Kosten für ein Neujahrsgeschenk betragen
10 CHF.
Der Ticketverkauf ist geöffnet.
Adresse:
"Aula",
PROGR, Zentrum für Kulturproduktion
Waisenhausplatz 30, 3011 Bern